Die Angebote der Sport- und Bewegungsförderung im Kanton Solothurn wurden in den letzten 20 Jahren stetig ausgebaut und weiterentwickelt, insbesondere in den Bereichen Jugend und Sport (J+S) und Schulsport.
In den Bereichen Breitensport, Leistungs- und Spitzensport, Sportanlagen, Sportpolitik sowie Sportevents aber auch bei gesellschaftsrelevanten Themen wie Ethik und Inklusion, besteht Handlungsbedarf.
In einer ersten Phase werden mit gezielten Befragungen von Sportakteurinnen und Sportakteuren, Sportverbänden und Sportvereinen sowie von allen Gemeinden des Kantons Solothurn der Ist-Zustand, die Bedürfnisse und Anliegen im Bereich Sport erhoben. Der Einbezug möglichst vieler Perspektiven ist ein zentrales Anliegen. Dieser wird in einer zweiten Phase durch den Austausch mit diversen Akteuren, mit externen Expertinnen und Experten sowie mit den vier geplanten regionalen Hearings soweit möglich sichergestellt.
Eingeladen zur Teilnahme an den regionalen Hearings sind Persönlichkeiten aus Sport und Politik sowie die interessierte Öffentlichkeit. Mit vor Ort sein wird Regierungsrat Dr. Remo Ankli, Vorsteher des Departements Bildung und Kultur. Wir laden Sie als Sportakteurinnen und Sportakteure ein, an einem der regionalen Hearings im Juni teilzunehmen und Ihre Anliegen und Ideen mit uns zu teilen.
Natürlich ist auch die IG Mountainbike Kanton Solothurn dem Aufruf gefolgt. Thomas Hänggi hat als Vorstandsmitglied teilgenommen und unseren Standpunkt sowie Ideen zur Thematik kundgetan.