Gemeinsame Medienmitteilung

Am letzten Dienstag, 1. Juli 2025, hat der Regierungsrat in seiner letzten Sitzung der auslaufenden Legislatur Botschaft und Entwurf zum neuen kantonalen Waldgesetz verabschiedet. Das Geschäft geht nun an den Kantonsrat und seine vorberatenden Kommissionen.

Wir haben uns im Austausch mit dem Verband Bürgergemeinden und Wald Kanton Solothurn (BWSO), den Solothurner Wanderwegen, Pro Natura Solothurn sowie Revierjagd Solothurn auf eine gemeinsame Medienmitteilung geeinigt. Leider wurde diese von den Medien nicht berücksichtigt. Daher veröffentlichen wir die Medienmitteilung auf unseren Kanälen.

Einigung beim Biken im Wald – Medienmitteilung

Waldbesitzer, Waldnutzer und Waldschützer stehen hinter der Stossrichtung des Regierungsrates.

Wie weiter mit dem Biken im Wald? Auf Einladung des Verbandes «Bürgergemeinden und Wald Kanton Solothurn BWSO» trafen sich die Akteure zu einer Aussprache. Mit am Tisch sassen neben den Waldbesitzern die Vertreter der IG MTB Kanton Solothurn, von RevierJagd Solothurn, Solothurner Wanderwege und Pro Natura. Die Verbände sind sich einig, dass es im revidierten kantonalen Waldgesetz eine Regelung zum Fahrradfahren im Wald braucht. So soll das Fahrradfahren auf dem bestehenden Wegnetz auch weiterhin erlaubt sein. Grundlage für die Definition von «bestehenden Wegen» bildet das Kartenwerk von Swisstopo. Die Sperrung von sensiblen Wegen soll ebenfalls weiterhin möglich sein. Die verschiedenen Interessengruppen haben auch Interesse an einem regelmässigen Austausch, wozu sie den Prozess im Rahmen der Erarbeitung von regionalen Waldentwicklungsplänen als geeignet betrachten.

Weiter besteht unter den Verbänden Einigkeit, dass der gewachsene Waldboden nicht befahren werden darf. Rückegassen, Wildwechsel und nicht kartografierte Wegspuren sollen für die Biker tabu bleiben. Ebenso stellen sich die Unterzeichnenden klar gegen illegale Bauten (z.B. Schanzen, Anliegerkurven, …) im Wald.

Wichtig ist ein Miteinander im Wald und eine gute künftige Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure.

  • Bürgergemeinden und Wald Kanton Solothurn BWSO – Peter Brotschi, Patrick von Däniken
  • Revierjagd Solothurn RJSo – Cyril Bardet, Barbara Sollberger
  • Pro Natura Solothurn – Silvia Fröhlicher, Max Jaggi, Ariane Hausammann
  • IG MTB Kanton Solothurn – Dominik Hug, Roy Studer
  • Solothurner Wanderwege – Stefan Hug, Thomas Stüdeli
Nach oben scrollen